Sie sind hier:   Startseite > Über HÄMOSAN > Firmenprofil
menulink
en

Firmenprofil

1988

  • Gründung der HÄMOSAN GmbH durch Herwig Reichl
  • ursprünglicher Firmenzweck: Herstellung und Vertrieb von Grund- und Zwischenprodukten tierischer Herkunft für die Forschung und die pharmazeutische Industrie
  • Startphase finanziell ermöglicht durch die Innovationsagentur (Seed Financing) und die steirische Innofinanz

Hauptprodukt vor 1991

  • BSA - Bovines Serum Albumin (aus Rinderblut) in verschiedenen Qualitäten für Diagnostik und Pharma
  • durch das Ausbrechen der Rinderseuche BSE (Bovine Spongiphorme Enzephalopathie = Rinderwahnsinn) in Großbritannien bricht der Markt für Produkte bovinen Ursprungs aus Europa völlig zusammen
  • als Reaktion Entwicklung des HÄMOSAFE Verfahrens; es inaktiviert Viren und BSE-Erreger in Biologika, ohne die biologische Aktivität der Substanzen zu zerstören

1991 - 94

  • Validierung und Patentierung des HÄMOSAFE Verfahrens
  • weltweit einziger Hersteller von BSA, das garantiert frei von Viren und BSE-Erregern ist (HÄMOSAFE-BSA)

ab 1995 erfolgreiche Beratungstätigkeit für die pharmazeutische Industrie auf dem Gebiet der Prozess-Entwicklung und der Virus- und Prioneninaktivierung


1998 - 2005 

  • Koordinator von EU - Forschungsprojekten in den Programmen BIOMED, BIOTECH und FAIR auf dem Gebiet der TSEs (Transmissible=Übertragbare Spongiphorme Enzephalopathien)
  • unter den Projektpartnern sind Finnisches Rotes Kreuz, Holländisches Rotes Kreuz, Schottisches Bluttransfusions-Zentrum
  • organisatorische Unterstützung durch das BIT

1999 - 2004

  • Verlagerung des Labors nach Wien in den Campus Vienna Biocenter
  • Produktion von Hypericin und Pseudohypericin wird zur Firma Planta ausgelagert
  • Verstärkte Ausrichtung des Portfolios auf Dienstleistungen
  • Aufbau der HÄMOZERT Produktlinie, deren Fokus auf Unterstützung bei Zertifizierungsvorbereitungen von Labors liegt
  • Aufbau des HÄMOTEST Serviceangebots mit Schwerpunkt Testentwicklung und Methodenvalidierung
  • Verstärkte Forschungsarbeit mit Unterstützung des FFF, der Steirischen Wirtschaftsförderung und vor allem des WWFF

2005

  • Standortverlegung in die Steiermark
  • Fokus auf HÄMOSAFE und HÄMOZERT Dienstleistungen
  • Kooperation im Validierungsbereich mit ViruSure
  • Kooperation im TQM-Bereich mit VQM

2006

  • Erweiterung der bestehenden Räumlichkeiten um Schulungs- und Reinraumbereiche
  • Fokus auf begleitendem Qualitäts-Coaching und Management Unterstützung von Kleinbetrieben

2007

  • Eröffnung und Inbetriebnahme des Service-Reinraumes und des Schulungsbereiches
  • Validierungsstudien für die pharmazeutische Industrie
  • Qualitäts-Coaching im Life Science-Bereich
  • Management-Schulungen in deutscher und englischer Sprache

2008

  • Fertigstellung des Gästehauses für Strategie-Klienten
  • Inbetriebnahme des Labors mit Schwerpunkt Proteinreinigung
  • 20 Jahre HÄMOSAN gefeiert
  • Druckzentrum der Werbeagentur (Drucker, Plotter, Finishing)
  • Gründung der HÄMOSAN Management mit Qualität GmbH als Tochtergesellschaft
ab 2009
  • Unterstützung der Central Veterinary Research Laboratories Dubai bei der Produktion therapeutischer Kamel- Antikörper 

2012

  • Schließung der Werbeagentur und der Tochtergesellschaft
  • Betriebszweig Management Trainings und Coaching wieder in der Hämosan Life Science Services
ab 2013
  • strategische Begleitung für Klein- und Kleinstbetriebe
2014
  • Aufbau eines qualifizierten Reiniger Teams für Reinräume
2015
  • Verstärkung der Trainingsaktivitäten im Reinraumkontext
  • begleitendes Monitoring bei Reinraumreinigungen

Tel.: +43 3385 8117 | Email info@haemosan.com | Last Update: 29.09.2021, 12:14 | Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Impressum | Login